- Beyond Lifespan's Newsletter
- Posts
- HRV: Millisekunden, die deine Leistung & Erholung steuern
HRV: Millisekunden, die deine Leistung & Erholung steuern
Work hard. Recover harder – messen, verstehen, mit einfachen Hacks schnell verbessern.

Hi Biohacker,
Heute starten wir mit einer kurzen Geschichte in die Woche:
Zwei Läufer - beide mit einer VO₂max von 60 ml/kg/min, beide top motiviert für den 10-km-Lauf am Sonntag. Am Mittwoch meldet sich bei beiden das Wearable: Die HRV (Herzratenvariabilität) ist jeweils unter der Trendlinie. Läufer A ignoriert’s, zieht das harte Training trotzdem durch – „Plan ist Plan“. Läufer B lässt die Einheit aus, läuft Zone 2, schläft früher und setzt auf Erholung. Am Renntag ist die HRV bei Läufer A immer noch niedrig und bei B wieder im Normalbereich. Ergebnis: Gleiche Leistungsfähigkeit, unterschiedliche Tagesbereitschaft. B läuft eine Minute schneller – nicht, weil er „fitter“ ist, sondern weil er Timing und Erholung getroffen hat.
Genau darum geht’s: VO₂max (der Wert aus dem Newsletter von letzter Woche) sagt, wozu du fähig bist – HRV sagt dir, wann es klug ist, diese Leistung abzurufen. Deshalb zeige ich dir, wie du verlässlich misst, wie der Wert deine Woche strukturiert und welche Hacks deine HRV binnen Tagen stabilisieren. So wird aus Training und Erholung eine Einheit.